Die angestrebten Forschungs- und Entwicklungsprojekte sollen wirkungsvolle Impulse geben, um einen weiteren Beitrag zur Marktdurchdringung von smart materials in den Themenfeldern smart Production, smart Health, smart Mobility und smart Living zu leisten. Daher soll der Schwerpunkt der aktuellen Projektskizzen insbesondere auf einem oder mehreren der folgenden Punkte liegen:
- Aufbau auf bzw. Weiterentwicklung von bestehenden/abgeschlossenen smart³-Projekten
- Und/Oder Schließung bestehender Lücken in der Wertschöpfungskette gemäß des Strategiepapiers Agenda smart³
Entsprechende Projektskizzen können bis zum 28. Oktober beim Projekthaus smart³ eingereicht werden.
Die entsprechenden Dokumente finden Sie hier.
Im Rahmen der aktuellen Ausschreibungen veranstaltet smart³-Partner Triple Helix DIALOG am 22. September die nächste Ideenwerkstatt, die Raum für neue Perspektiven auf Ihre FuE-Idee geben soll. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit relevanten Partnern zu treffen und Ihre Ideen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu vertiefen.
5. smart³-Ideenwerkstatt
22. September 2016, 14 - 18 Uhr
GebäudeEnsemble Hellerau
Haus D, Raum Riemerschmid
Moritzburger Weg 67
01109 Dresden
Bitte melden Sie sich bis zum 16. September per Mail an c.diedrichs@triplehelix-dialog.de oder telefonisch unter 0351 - 27 499 294 für die Ideenwerkstatt an.