top of page

Netzwerkziele und Leitlinien
smart³ ist Europas größtes Netzwerk für smarte Materialien. Wir sind eine Initiative von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen und verfolgen das Ziel neue, innovative Produkte auf Basis von smart materials zu entwickeln. Ingenieure, Techniker und Designer sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler arbeiten gemeinsam am kommerziellen Durchbruch der Werkstoffklasse. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von Gesundheit bis Klimaschutz, von Energieerzeugung bis Produktionstechnik und von Lifestyle bis Mobilität.
Smarte Materialien
Smart materials passen sich selbstständig an veränderte Umweltbedingungen an. Dafür können sie ihre Eigenschaften durch äußere Einflüsse gezielt so verändern, dass sie optimal an ihre Umgebung angepasst sind. Smart materials ermöglichen eine hohe Funktionalität in vereinfachten Strukturen. So ergeben sich völlig neue Perspektiven im Gestalten von Produktlösungen. Statt der bisherigen Trennung von Funktion und Struktur streben wir die Integration der Funktionalität direkt in die Bauteilstruktur an.


Unsere Services
Spaß am Innovationsprozess, Wissen anschaulich vermitteln, Know-how zu smarten Materialien erwerben, sich vernetzen und in Forschungsprojekten gemeinsam an Ideen arbeiten: Unsere Netzwerkmitglieder erwartet eine lebendige Netzwerkkultur und ein breites Spektrum an Serviceleistungen.

bottom of page